Unser Bogensportzentrum

FITA Platz 

Egal welche Bogenklasse - unser Fita-Platz bietet optimale Trainingsbedingungen für alle. Die Scheiben stehen mit einem Abstand von 10m und reichen bis zu einer Distanz von 70m. In Absprache mit allen anwesenden Schützen ist ein verlassen der regulären Schussline möglich, was das Schießen bis auf 90m ermöglicht. 

Hierbei ist darauf zu achten, dass alle Schützen von der selben Abschussline schießen, um die Sicherheit zu gewährleisten!!!

 

3D und Feldparcours 

3D

Auf unserem 3D Parcours im Waldstück zwischen der Bogner Astn und der Fröschl Schottergrube stehen euch zahlreiche 3D Ziele auf zwei verschiedenen Parcourslängen bestehend aus kleiner und  großer Runde nach den Vorgaben der WA (Blaue Pflöcke max. 30m und Rote Pflöcke max. 45m) sowie IFAA (Grüne Pflöcke max. 54m) zur Verfügung. Dabei ist zu beachten dass für 3D nur die viereckigen Pflöcke von Bedeutung sind. 

Dank dem großen Einsatz von Christian Steurer und Elmar Posch befindet sich der Parcours stets in einem super Zustand. Christian und Elmar stellen den Parcour regelmäßig um und tauschen kaputte 3D Ziele durch neue spannende Schüsse aus. In den steileren Passagen gibt es Treppen die zeitenweise sogar mit Handläufen gesichert sind. 

 

 

Feldscheibe

Zudem bietet euch der HSV Absam Bogensport einen anspruchsvollen Feldparcours mit 24 Feldscheiben, welche quer durch das ganze Waldstück verteilt sind. Egal ob weite Schüsse, steile bergab oder ansteigende Schüsse, auf dem Parcours ist sicher für jeden ein fordernder Schuss dabei. Es heißt ja nicht umsonst, dass Feldschießen eine der schwersten Disziplinen im Bogensport ist. 

Die Abschussmarkierungen für den Feldparcours sind die runden Pflöcke in den Farben rot (für Visierklassen), blau (für BB & TB), gelb (für LB) und die weißen Plöcke für die Kinder und Jugendklassen. 

Hallentraining

Während der Schulzeit dürfen wir am Montag, Mittwoch und Donnerstag die Turnhalle der Volkschule Absam/Eichat nutzen. Vor allem im Winter kann hier die Technik wieder auf Vordermann gebracht werden und einer guten Vorbereitung für die Hallensaison steht nichts im wege 

Öffnungszeiten:

Die Öffnungszeiten der Halle gelten wie folgt (nur an Schultagen): 

Montag von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr Kinder-/Jugendtraining 

Montag von 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr Allgemein 

Mittwoch und Donnerstag von 20:00 Uhr bis 21:45 Uhr Allgemein 

 

Hallenregeln: 

  • Die Halle darf nur mit Hallenschuhen betreten werden! 

  • nach dem Training muss die Halle mit dem Besen sauber zusammengekehrt werden! 

  • Ohne Netze darf auf keinen Fall geschossen werden ! 

  • Nach dem Training ist das Scheibenmaterial wieder sauber wegzuräumen! 

  • Die Halle muss wieder ordnungsgemäß abgesperrt werden! 

Anmeldung: 

Auch heuer bitten wir, bei geplantem Besuch des Hallentrainings, euch zuvor ANZUMELDEN!  


Durch die Anmeldung lässt sich die Hallennutzung besser einteilen und es können zwischendurch auch gezielte Trainingsrunden (Übungsturnier, Blindschießen, ...) eingeplant werden. Zudem ist es wichtig dass zumindest eine Schützin bzw. Schütze anwesend ist, der über den korrekten Aufbau und Abbau bescheid weiß.

Die Anmeldung funktioniert ganz einfach über eine Umfrage in der WhatsApp Gruppe "Hallentraining".