HSV Absam
Bogensport

⚠️ACHTUNG⚠️

Die Benützung des Parcours und des FITA-Platzes ist nur Vereinsmitgliedern gestattet.

Aktuelles/ Ankündigungen

+ + + Du bist auf der Suche nach Vereinskleidung. Die gesamte Auswahl findest du unter: Intern-Vereinskleidung + + +

News/Berichte

9-mal Edelmetall für den HSV Absam Bogensport bei der TLM/TM WA Outdoor 2025
  • 🏹 Bei der TLM/TM WA Outdoor 2025 in Untermieming holte der HSV Absam Bogensport 9 Medaillen – ein starkes Zeichen für Teamgeist und Können! 👏
Gratulation an unsere neuen Instruktoren 🥳
  • Herzlichen Glückwunsch an Theresa Mayr und Martin Burtscher zur bestandenen Instruktor-Prüfung!
Wettkampf einmal anders – 53. Vergleichskampf der Absamer Vereine
  • Der HSV Absam Bogensport stellte sich beim 53. Vergleichskampf der Absamer Vereine der Herausforderung – ein sportlicher Wettkampf mit viel Spaß und wertvollen Erfahrungen! 🎯🏅
Feierliche Eröffnung des Bettelwurf Bikeparks
  • Auf eine gute Nachbarschaft 🥳
Turnierbericht vom 18. Lienzer Dolomitenturnier 2025
  • „Zielsicher und voller Begeisterung – Das Lienzer Dolomitenturnier 2025 in voller Action!“
10. St. Antonius Turnier des BSC Rietz
  • Das 10. St. Antonius Turnier des BSC Rietz war ein voller Erfolg für die 19 Schützen des HSV Absam

Weitere Einträge

Über uns

Der HSV Absam Bogensport wurde im Jahr 1987 von Wilfried Neuner ursprünglich unter dem Namen Jagdbogenverein Absam gegründet. 

Mit Unterstützung der Gemeinde Absam, der Firma Swarovski, der Raifeisenbank Absam sowie vielen weiteren Sponsoren dürfen wir uns heute über einen 3D Parcour mit 34 Stationen sowie Feldparcour mit 24 Scheiben am Übungsgelände des HSV Absam (Heeres Sportverein) nahe der Fröschl-Schottergrube freuen.
Zudem bekamen wir von der Gemeinde Absam die Möglichkeit, aus eigenen Mitteln und durch Unterstützung durch das Land Tirol, unser eigenes Vereinsheim mit FITA-Platz bis 70m in bester Lage zu errichten.  Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Bürgermeister Arno Guggenbichler, den Gemeinderat und allen Absamerinnen und Absamern für Ihre Unterstützung.

In der Zwischenzeit sind wir mit über 250 Mitgliedern der größte Bogensportverein Tirols und dürfen uns immer wieder über nationale sowie internationale Erfolge unsere Mitglieder freuen. 

 

Nächste Termine

 
 
 
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)

Anfahrt