⚠️ACHTUNG⚠️Die Benützung des Parcours und des FITA-Platzes ist nur Vereinsmitgliedern gestattet. |
Aktuelles/ Ankündigungen
News/Berichte
-
Zentimeterschießen, Sonnenschein und ein weißer Bison – der Vereinsausflug zum BSV Pillersee war ein voller Erfolg.
-
Zwischen Mammut, schwimmendem Ziel und alpiner Kulisse zeigte der HSV Absam Bogensport beim Turnier am Staller Sattel starke Nerven und starke Platzierungen.
-
Scharnitz war wie erwartet: anspruchsvoll, nervenaufreibend – und am Ende doch ein Volltreffer für den HSV Absam
-
Armin Margreiter sichert sich souverän die begehrte Goldene 🥇🥳
-
Zwei Tage, zwei Parcours, 114 Schützen – der HSV Absam Bogensport meldet sich zielsicher und sonnenverwöhnt aus dem Vinschgau zurück.
-
🏅 Vier Medaillen für HSV Absam bei der ÖSTM/ÖM Feld 2025 – starke Leistungen trotz Hitze und Hürden.
Über uns
Der HSV Absam Bogensport wurde im Jahr 1987 von Wilfried Neuner ursprünglich unter dem Namen Jagdbogenverein Absam gegründet.
Mit der damaligen Unterstützung der Gemeinde Absam, der Firma Swarovski, der Raiffeisenbank Absam sowie vielen weiteren Sponsoren dürfen wir uns heute über einen 3D Parcours mit 34 Stationen und einen Feldparcours mit 24 Scheiben am Übungsgelände des Österreichischen Bundesheeres im Gnadenwald nahe der Fröschl-Schottergrube freuen.
Zudem bekamen wir von der Gemeinde Absam die Möglichkeit, mit eigenen Mitteln und durch die Unterstützung vom Land Tirol, unser eigenes Vereinsheim mit einem FITA-Platz bis 70m in bester Lage zu errichten. Auch an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an den Bürgermeister Arno Guggenbichler, den Gemeinderat und allen Absamerinnen und Absamern für Ihre Unterstützung.
In der Zwischenzeit sind wir mit über 250 Mitgliedern der größte Bogensportverein Tirols und dürfen uns immer wieder über nationale sowie internationale Erfolge unserer Mitglieder freuen.