Willkommen beim HSV Absam Bogensport 

Was kann dir der Verein bieten:
Ein aktives Vereinsleben, Vereinsabende, mehrmals im Jahr Turniere und diverse Veranstaltungen, einen gut gewarteten Einschießplatz, einen 3D- und Feldparcours sowie die Möglichkeit, im Winter dreimal pro Woche in einer Halle zu trainieren, das bietet der HSV Absam seinen Mitgliedern.
Vor allem neue Mitglieder bekommen Tipps und Hilfe, egal ob es um Bogen-, Pfeil- oder Zubehörkauf geht oder um Schießtechnik und Know-how.
Mitglieder, die Ambitionen zum Turnierschießen zeigen, werden dabei unterstützt und anfangs von erfahrenen Schützen zu Turnieren mitgenommen und in die Materie eingeführt.
Immer wieder gibt es auch Workshops in allen möglichen Bereichen, wie zuletzt zum Beispiel über Pfeilreparatur und Materialpflege.

Und wie geht das nun mit der Mitgliedschaft?

Da 2025 vom HSV Absam Bogensport kein Anfängerkurs angeboten wird, werden Neumitglieder, welche bereits den Bogensport kundig sind, bevorzugt. Für eine Neuaufnahme gelten folgende Kriterien:

  • Das Neumitglied muss sich beim Vereinsabend vorstellen
  • Das Neumitglied muss seine Bogenschießtauglichkeit am Platz und am Parcours vorführen
  • Das Neumitglied muss eine Safety First Prüfung beim ÖBSV abgelegt haben
  • Das Neumitglied muss seine Lizenz beim HSV Absam Bogensport beziehen

Möchten Interessenten dem HSV Absam Bogensport beitreten, welche absolute Anfänger sind (keine Bogensportkenntnis), haben diese die Möglichkeit an einen Übungsleiter heranzutreten, um mit diesem in einem Einzeltraining das Bogenschießen zu erlernen. Ob der Übungsleiter für seine Schulung Honorar verlangt oder nicht, obliegt dem Übungsleiter. Wenn sich ein Übungsleiter bereit erklärt solch eine Vorgansweise durchzuführen, kann ein Anfänger natürlich als Neumitglied aufgenommen werden.

Bei Interesse von jugendlichen Neumitgliedern entscheiden die Jugendtrainer, Theresa Mayr und Tanja Brüstle, unter Berücksichtigung des aktuellen Mitgliederstandes (Rücksprache mit Uschi Überbacher), welche Jugendliche als Neumitglieder aufgenommen werden.

Weitere Informationen zu den jeweiligen Ausbildungsschritten findest du auf unserer Hompage unter der Rubrik "Training -> Ausbildung" oder direkt unter folgendem Link: Ausbildung

Was erwartet der Verein von dir:
Du solltest am Vereinsleben aktiv teilnehmen und nach Möglichkeit den monatlichen Vereinsabend besuchen. 
Eine aktive Mitarbeit und auch die Bereitschaft, die eine oder andere Aufgabe zu übernehmen und bei Arbeitseinsätzen hin und wieder Zeit zu haben, ist wünschenswert. 
Nur wenn jeder einen kleinen Beitrag leistet, können alle, unsere tolle Infrastruktur genießen.

Das Kleingedruckte...
Es wird erwartet, dass du mindestens viermal pro Jahr einen halben Tag ( ca. 12 Stunden im Jahr) im Verein mithilfst. 
Mit der Turnierreife bekommst du die Lizenz kostenlos (Nachweis über ein lizenzpflichtiges Turnier ist zu erbringen entweder lt. Homepage oder mit offizieller Ergebnisliste). Andernfalls bekommst du die Lizenz natürlich ebenfalls über den Verein, musst aber die Gebühr dafür selbst entrichten.
Solltest du deine Mitgliedschaft pro Jahr für mehr als drei Monate unterbrechen (durch Nichtbezahlen des Mitgliedsbeitrages) ist die Eintrittsgebühr wieder zu bezahlen. Dieser Punkt gilt ab drei Jahren durchgehender Mitgliedschaft nicht mehr.
Deine Mitgliedschaft endet erst durch schriftliche Kündigung und die Abgabe des Mitgliedausweises sowie der Parkkarte im folgenden Jahr bei jährlicher Zahlung. 
Offene Mitgliedsbeiträge, die bis zur schriftlichen Kündigung und Rückgabe des Ausweises angefallen sind, müssen nachbezahlt werden.

Viel Spass beim HSV Absam Bogensport,
der Vorstand